Herzlich willkommen. Wir laden Sie ein, auf unseren Seiten zu stöbern und sich über die Zucht der noch seltenen Hunderasse Tamaskan zu informieren. Hinweis: Wir planen aktuell keine weiteren Würfe!!!

Wir, Jaqueline und Rainer Kaletha, leben mit unseren Tieren in ländlicher Umgebung im Vordertaunus in unserem gemütlichen Schwedenhaus. Unser Hausberg ist der Winterstein, der unserem Kennel den Namen verliehen hat.
Wir betreiben eine kleine, feine Hobbyzucht und sind nicht auf Masse mit vielen Würfen ausgerichtet. Daher beträgt die Wartezeit auf einen Welpen von uns etwa 2 Jahre. Die Gesundheit und Charaktereigenschaften beider Elterntiere stehen bei der Verpaarung für uns an erster Stelle. Aspekte der Epigenetik und Zuchtethik sind uns wichtiger, als Wettbewerbe und Showbesuche.

Jaqueline
“Mein Leben war immer begleitet von Tieren, hauptsächlich von Hunden und Katzen. Als Mutter von drei Söhnen und Großmutter von drei Enkelkindern weiß ich, wie schön es ist, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen. Durch die Trainerin meiner Berner Sennhündin Xelia lernte ich zum ersten Mal Wolfhunde kennen und seither ließ mich das Thema nicht mehr los. Es dauerte allerdings noch viele Jahre, bis ich es ernsthaft für mich realisieren konnte. Bei unserer Suche nach einem Wolfhund stießen wir auf den Tamaskan. Ein Familienhund mit wölfischem Aussehen, da wusste ich:”Das ist es.”
Das Leben mit unseren Hunden macht mir soviel Freude, dass ich meine Erfahrungen mit der frühzeitigen Welpensozialisierung und den Herausforderungen im Alltagsleben mit Hunden gerne an andere Hundehalter weitergeben möchte. Daher habe ich nach vielen Seminaren als Hundehalterin selbst die Ausbildung zur zertifizierten Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin absolviert. Die Prüfung mit Zulassung als zertifizierte Hundetrainerin habe ich am Veterinäramt Wetteraukreis abgelegt.
Meine beruflichen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen im Bereich Körperwahrnehmung, Entspannungstechniken, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung unterstützen mich auch in der Begleitung von Mensch-Hund-Teams.
Meine Kenntnisse durch Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Genetik, Zucht und Hundegesundheit habe ich mehrere Jahre im Committee of Breeders vom Tamaskan Dog Register eingebracht.

Rainer
“Fast alles, was vier Beine hat, konnte bisher mein Herz erobern. Besonders hatten es mir Katzen angetan, die bereits seit meiner Kindheit im Elternhaus immer Teil unserer Familie waren. Durch Jaqueline habe ich später erfahren dürfen, wie bereichernd das Leben auch mit Hunden sein kann. Ihre Erfahrungen im Umgang und in der Erziehung von Hunden haben mir unsere gemeinsame Entscheidung für einen Tamaskan sehr leicht gemacht. Diese Rasse ist einfach besonders und ich lerne jeden Tag mehr, ihre Art der Kommunikation zu verstehen. Inzwischen bereichern drei Tamaskane unser Leben, zwei davon aus unserer eigenen Zucht. Die Zeit der Trächtigkeit, die Geburt der Welpen begleiten zu dürfen und ihre Entwicklung mitzuerleben sind ein großes Geschenk für mich.
Ich freue mich mit befreundeten Tamaskanhaltern in unserem rustikalen eingezäunten Freizeitgrundstück am Grillfeuer zu sitzen oder gemeinsam Hundewanderungen zu machen. Es ist so erfüllend für mich zu erleben, wie unsere erwachsenen Hunde und unsere Welpen sich entwickeln, und dass unsere Mühe ihrer sorgsamen und liebevollen Aufzucht tausendfach belohnt wird. Mit Jaqueline gemeinsam als Tamaskanzüchter genieße ich diese schöne und spannende Zeit. “